Reviews of Hotels, Flights and Vacation Rentals
Media Center

Newsroom

Sonnige Aussichten: Deutschland im Fokus der Reisenden

München, 10. September 2013 – Russen, Brasilianer, Ägypter – das touristische Interesse an Deutschland wird zunehmend internationaler, wie das unabhängige Marktforschungsunternehmen Edelman Berland im Auftrag von TripAdvisor®, der weltweit größten Reise-Website*, herausgefunden hat. Weltweit wurden über 30.000 Reisende und Hoteliers zu Trends sowie Zukunftsplänen befragt und die Ergebnisse des aktuellen TripBarometers1 zeigen: Europa zählt verstärkt zu den Wunschdestinationen internationaler Urlauber. Und Deutschland steht sowohl bei Einheimischen wie Touristen im Fokus.

„Gute Nachrichten für die Tourismus-Industrie in Deutschland. Wie das aktuelle TripBarometer zeigt, haben einige der Nationen, die planen das Urlaubsbudget zu erhöhen, die Bundesrepublik für die kommenden zwei Jahre auf der Destinations-Wunschliste. Dazu zählen sowohl Touristen aus afrikanischen und südamerikanischen Ländern, aber auch ein Viertel der deutschen Reisenden plant Erhöhungen“, sagt Pia Schratzenstaller, Pressesprecherin von TripAdvisor in Deutschland.

Wohin geht die Reise?

Ein Drittel der Befragten (33%) gibt an, innerhalb der nächsten zwei Jahre nach Europa reisen zu wollen. Damit ist Europa bei den Umfrageteilnehmern Wunsch-Destination Nummer eins, gefolgt von Nord-Amerika (23%) und Asien (19%). Auch für Deutschland sind die Aussichten positiv: Umfrageteilnehmer aus Mexiko (9%), Brasilien (12%) und Russland (10%) nennen die Bundesrepublik als Wunschziel innerhalb der nächsten zwei Jahre. Dazu zeigt sich gesteigertes Interesse aus Ägypten (16%). Ein weiterer Wachstumsschub für die Hotel-Industrie kommt aus Deutschland selbst: 78 Prozent der befragten Deutschen geben an, innerhalb diesen Jahres im eigenen Land zu verreisen. Das eigene Land näher und besser kennenzulernen (41%) wird als Hauptgrund genannt.


Häufiger verreisen in 2014, aber kürzer
Die große Mehrheit der internationalen Befragten möchte im kommenden Jahr mehr Reisen unternehmen. Kurzurlaube (20%) werden weltweit künftig noch stärker nachgefragt als längere Aufenthalte (11%). Bei den Deutschen zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab. Generell ist mehr Urlaub für 2014 geplant, davon entfallen 19 Prozent des Zuwaches auf Kurztrips und vier Prozent auf längere Reisen.

Verzicht im Alltag ermöglicht Reisen

Hinsichtlich der Finanzierung möchte der Großteil (88%) der Befragten für mehr Urlaub auf Annehmlichkeiten im Alltag verzichten: Auf den Plätzen eins bis drei finden sich der Verzicht auf Partyabende (51%), Auswärtsessen (43%) und Kleidungskauf (39%). Sieben Prozent würden sogar die Ausgaben für die Betreuung der Kinder reduzieren, um in den Urlaub fahren zu können. Unter den deutschen Umfrageteilnehmern sind dies nur vier Prozent. Dagegen nimmt Auswärtsessen einen höheren Stellenwert ein, denn darauf würden lediglich 32 Prozent verzichten. Gespart wird hierzulande eher beim Shoppen, das mit 38 Prozent Verzichtsquote auf Platz zwei rangiert.

Worauf verzichten

International

Deutschland

Party-Abende

51%

50%

Auswärtsessen

43%

32%

Kleidung

39%

38%

Zigaretten

31%

31%

Kinder-Betreuung

7%

4%

Hoteliers blicken positiv in die Zukunft und planen zu investieren

Zwei Drittel der befragten Hoteliers weltweit sind hinsichtlich der zu erwartenden Profitabilität für 2014 zuversichtlich. Die gleiche Euphorie zeigt sich auch bei den deutschen Unternehmern: Diese sind zu rund 65 Prozent optimistisch. Gering ist der Anteil derer, die dem kommenden Jahr pessimistisch entgegensehen (13%). Die positive Stimmung  spiegelt sich auch im Umfeld der geplanten Investitionen wider. 17 Prozent der Umfrageteilnehmer planen eine Hotel-Neueröffnung in 2014 – Asien (34%), Europa (21%) und Südamerika (10%) sind hier die führenden Länder für Expansionen. Im deutschen Panel geben elf Prozent an, eine Neueröffnung durchzuführen – 80 Prozent davon innerhalb Europas.                              

Bereich

Prozent der Hoteliers,

die investieren weltweit

Prozent der Hoteliers,

die investieren Deutschland

Kleinere Renovierungsarbeiten

47%

48%

Marketing-Ausgaben

47%

42%

Weiterbildungsmaßnahmen

38%

27%

Größere Renovierungsarbeiten

27%

27%

Neu-Einstellungen

22%

23%

Back Office

22%

14%


TripBarometer-Infografik - alle Informationen auf einen Blick: http://www.tripadvisor.de/TripAdvisorInsights/tripbarometer-germany

Methodik

1Die Umfrage wurde im Auftrag von TripAdvisor vom unabhängigen Marktforschungsunternehmen Edelman Berland mittels einer Online-Umfrage im Zeitraum Juni bis Juli 2013 durchgeführt. Weltweit teilgenommen haben 10.469 Unternehmen und 19.692 Reisende im Alter über 18 Jahre, die Reisen online buchen und mindestens eine Reise im letzten Jahr unternommen haben. Das Panel besteht aus folgenden Nationen: Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Karibik, China, Ägypten, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Russland, Süd-Afrika, Süd-Korea, Spanien, Thailand, Türkei, UAE, Großbritannien und den USA.

Über TripAdvisor

TripAdvisor® ist die weltweit größte Reise-Website*, die mit ihrem Informationsangebot die Reiseplanung erleichtert. TripAdvisor bietet authentische Erfahrungsberichte von Reisenden sowie eine große Auswahl an Planungs-Features zu verschiedensten Reiseaspekten sowie direkte Links zu Buchungsplattformen. Die TripAdvisor Webseiten bilden die größte Reise-Community der Welt – mit über 260 Millionen Besuchern** im Monat, über 100 Millionen Erfahrungsberichten und Meinungen zu mehr als 2,7 Millionen Unterkünften, Restaurants und Attraktionen. TripAdvisor Webseiten sind in 30 Ländern weltweit verfügbar, inklusive China unterdaodao.com. Mit TripAdvisor for Business betreibt TripAdvisor einen eigenen Geschäftsbereich, um der Tourismusindustrie Zugang zu den Millionen monatlichen Besuchern zu ermöglichen.

TripAdvisor, Inc. (NASDAQ: TRIP) betreibt Reise-Webseiten unter 20 weiteren Markennamen: www.airfarewatchdog.com,www.bookingbuddy.comwww.cruisecritic.comwww.everytrail.comwww.familyvacationcritic.comwww.flipkey.com,www.gateguru.comwww.holidaylettings.co.uk, www.holidaywatchdog.comwww.independenttraveler.com, www.jetsetter.com,www.niumba.com, www.onetime.comwww.seatguru.comwww.smartertravel.comwww.tingo.com, www.travelpod.com,www.virtualtourist.comwww.whereivebeen.com und www.kuxun.cn.

*Quelle: comScore Media Metrix für die TripAdvisor Webseiten, weltweit, Juni 2013

**Quelle: Google Analytics, weltweite Daten, Juli 2013

©2013 TripAdvisor, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

QUELLE: TripAdvisor